Nachdem im Jubiläumsjahr 2021 wichtige Rahmenbedingungen für die strategische Neuausrichtung des SPI geschaffen wurden, brach per 1. Januar 2022 eine neue Ära an.
Die drei neu in das Büro des Stiftungsrats des SPI gewählten Mitglieder, Stiftungsratspräsident Regierungsrat Philippe Müller, Vizepräsident Fritz Lehmann und SPI-Direktor Stefan Aegerter, nahmen ihre Funktion und Zusammenarbeit auf. Gleichzeitig erfolgte der Startschuss für die Umsetzung der strategischen Leitlinien «SPI 2022–2025» und parallel dazu auch der Kick-off des neuen Bildungspolitischen Gesamtkonzepts (BGK). Schliesslich wurde per 1. September 2022 die neue Organisationsstruktur des SPI umgesetzt. 2022 war also ein Jahr, in dem vieles in Gang gesetzt und für die Zukunft vorbereitet wurde.
Das SPI stellt sich voll und ganz in den Dienst des nationalen Bildungssystems Polizei. Dieses ist qualitativ auf die aktuellen gesellschaftlichen Bedürfnisse ausgerichtet. Das Institut passt sein Angebot laufend an die aktuellen Bedingungen sowie an neue Lernformen und die Kompetenzorientierung an. Dafür ist es in allen Bereichen auf die Unterstützung der Partner-institutionen angewiesen.
Informieren Sie sich hier ausführlich über die Aktivitäten und Entwicklungen des vergangenen Jahres.