7. Juni 2021

«Identity Access Management» (IAM) in die NBPP integriert

Im Rahmen der Harmonisierung der Schweizer Polizeiinformatik (HPi) wird der IAM-Service in die Nationale Bildungsplattform Polizei (NBPP) integriert. Dieses zentralisierte Management-System erleichtert Schweizer Polizistinnen und Polizisten den Zugang zur NBPP, indem User/-innen vom System erkannt werden, ohne vorher ihre Login-Daten für die NBPP angeben zu müssen.

NBPP: Einbettung in das HPi-Programm

Die NBPP ist integraler Bestandteil des Produktportfolios HPi und profitiert als solcher von der Einbettung einer zentralen Benutzerverwaltung. Jedes Polizeikorps handhabt den Zugriff seines Personals und vor allem die Zuweisung von Nutzungsrechten für seine Computerprogramme unterschiedlich. Mit HPi wird die Korpsverwaltung auf nationaler Ebene zentralisiert und somit vereinfacht, insbesondere im Bereich der Zugriffsberechtigungen. Polizistinnen und Polizisten müssen sich also nicht mehr bei der NBPP einloggen, da sie bereits vom korpsinternen Netzwerk identifiziert wurden. 

Und so funktioniert es

Auf der NBPP (www.edupolice.ch) klickt man auf den Button PTI, der sich auf der Loginseite zum Extranet befindet. Schliesslich werden die User/-innen zur Verifizierung automatisch auf die Seite von HPi umgeleitet.

 

 

Beim ersten Login erhält man eine E-Mail, in der man bestätigen muss, dass die Informationen von HPi mit den Informationen der NBPP übereinstimmen. Eine detaillierte Anleitung steht den Usern/-innen auf der Loginseite zu Verfügung.

IAM HiP

Newsletter abonnieren

Mit dem SPI-Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.