Seit diesem Sommer bietet die Nationale Bildungsplattform Polizei (NBPP) einige Neuerungen an. Zudem werden weitere Polizeikorps die Plattform zur Verwaltung des eigenen Ausbildungsbereichs nutzen.
Im Bereich «Prüfungen» können die berechtigten Personen neu nicht nur Noten erfassen, sondern auch die gesamten Ergebnisse der Kandidaten/-innen einsehen. Die bedeutendste Neuerung betrifft jedoch die elektronische Dokumentenverwaltung für die Kurse, die Prüfungssessionen sowie die verschiedenen nationalen Polizeiausbildungsorgane. Je nach Rolle können die Personen in den spezifischen Ordnern Dateien konsultieren, herunterladen oder dort ablegen.
Das Interesse der Polizeikorps für diese Plattform ist ungebrochen: Auch die Kantonspolizei Waadt hat sich nun den sieben Organisationen angeschlossen, die bereits ihren eigenen Ausbildungsbereich über die NBPP verwalten. Gleiches wird ab 2021 auch für die Kantonspolizei Wallis gelten.
Zur Erinnerung: Alle Schweizer Polizistinnen und Polizisten verfügen über einen Zugang zum Extranet der NBPP, auf dem sie insbesondere auf die E-Learnings zugreifen und die SPI-Lehrmittel konsultieren können.
Polizeikorps, die am Ausbau der Möglichkeiten der NBPP für ihre Organisation oder an weitergehenden Informationen interessiert sind, sind eingeladen, sich an das SPI zu wenden.